-
Eröffne deinen Shop auf Lieblingslocal
-
Verwalte deine Produkte
-
Bestellungen & Versand
- Articles coming soon
-
Zahlung deiner Shop-Umsätze
-
FAQs
- Articles coming soon
Nutzungsbedingungen
Herzlich Willkommen! Ich freue mich riesig, dass du deinen eigenen Shop auf Lieblingslocal eröffnen und Teil unserer kleinen Community sein möchtest. Lieblingslocal ist ein Onlineshop (Marktplatz) für kleine Unternehmer*innen wie dich, die ihre handgemachten Produkte verkaufen und vermarkten möchten.
Ich unterstütze dich gerne beim Aufbau und Wachstum deines Business und helfe dir dabei dich innerhalb der Community an Verkäufern zu vernetzen, auszutauschen und neue Kooperationspartner zu finden. Das setzt einen fairen und respektvollen Umgang miteinander voraus.
Gleichzeitig ist es für mich und den Erfolg dieses Shops enorm wichtig, den Käufer*innen ein positives und persönliches Kauferlebnis zu bieten. Aus diesem Grund habe ich die Nutzungsbedingungen (aka Verhaltensregeln) sowie deine Rechte und Pflichten als Verkäufer unten für dich zusammengefasst. Bitte Iies sie dir sorgfältig durch und kontaktiere mich, wenn du Fragen hast.
Inhaltsverzeichnis
Welche Produkte können über Lieblingslocal angeboten werden?
1. REGIONAL
Natürlich möchte ich so vielen kleinen Unternehmen wie möglich die Chance bieten teilzunehmen und legen das nicht anhand konkreter Postleitzahlen fest. Wenn du zwischen Frankfurt und Heidelberg (inkl. Odenwald) wohnst und dein Gewerbe dort gemeldet ist, stehen die Chance ziemlich gut – falls du dennoch unsicher bist, ob du teilnehmen darfst, frag einfach nach!
2. HANDGEFERTIGT & PERSONALISIERT
Im Vordergrund steht bei uns das Entdecken neuer Produkte, die es nicht in jedem Laden zu kaufen gibt.
Als handgemacht gelten alle Artikel, die von dir selbst hergestellt und/oder designt wurden. Handgemachte Einzelstücke, personalisierte Produkte aber auch Spirituosen und Feinkost aus kleinen (Familien-)Manufakturen sind bei unseren Kunden besonders beliebt.
Mit deiner Teilnahme versicherst du, dass du ausschließlich deine eigenen Produkte anbietest und verkaufst. Artikel, die dagegen verstoßen, können jederzeit gesperrt oder gelöscht werden.
3. “DAS GEWISSE ETWAS”
Natürlich sollen unsere Kund*innen immer wieder gerne zu uns kommen, weil sie hier einzigartige Produkte mit dem gewissen Etwas finden. Das ist der Anspruch mit dem dieser Shop gegründet und geführt wird und entsprechend auch der Anspruch an das Produktsortiment. Lieblingslocal soll kein Ort sein, an dem man “einfach alles” findet – Flohmarkt-Feeling passt nicht zur Persönlichkeit dieser Marke.
Die Auswahl der Produkte, die hier in das Sortiment aufgenommen werden, erfolgt daher mit viel Sorgfalt und Mühe. Welche Produkte sind aktuell gefragt und lassen sich gut vermarkten? Welche Produkte passen besonders gut zur Marke sowie zur bestehenden Zielgruppe? Bitte habe Verständnis dafür, dass wir deshalb nicht alle deine Produkte ins Sortiment aufnehmen und Anfragen auch ablehnen müssen.
Kann ich Dienstleistungen über den Marktplatz anbieten?
Grundsätzlich ist es möglich Dienstleistungen über den Marktplatz anzubieten, sofern dem Kunden hier ein konkretes Angebot gemacht wird, das er mit einem Klick annehmen und an der Kasse bezahlen kann. Wichtig ist, dass der Kunde vor dem Kauf erkennt was die Dienstleistung beinhaltet und wie viel sie kostet. Zulässig sind beispielsweise:
- Fotoshootings/Shootingpakete mit einer vorab definierten Länge und/oder Anzahl an Fotos
- Dienstleistungen, bei denen der Kunde am Ende ein physisches Produkt erhält (z.B. künstlerische Leistungen, die personalisiert und im expliziten Auftrag eines Kunden erbracht werden)
- Gutscheine für Dienstleistungen
Sofern der Kaufabschluss nicht online über den Marktplatz erfolgen kann, weil der Umfang der Dienstleistung und damit auch der Preis vorab nicht festgelegt werden können, sind leider nicht zulässig. Ich arbeite jedoch bereits an einer Lösung, von der auch Dienstleister*innen profitieren.
Voraussetzungen für die Teilnahme
1. GÜLTIGER GEWERBESCHEIN
Der Verkauf von Produkten ist nur mit einem gültigen Gewerbeschein möglich! Dabei ist es irrelevant, ob es sich dabei um ein Neben- oder Hauptgewerbe handelt – die meisten unserer Verkäufer sind im Nebengewerbe als Kleinunternehmer tätig. Bitte lade eine Kopie deine Gewerbescheins als PDF bei der Registrierung hoch. Sofern du umsatzsteuerpflichtig bist, bist du dazu verpflichtet deine USt.-Nummer ebenfalls in deinem Verkäuferkonto zu hinterlegen.
2. REGISTRIERUNG IM VERPACKUNGSREGISTER & SYSTEMTEILNAHME DURCH KOSTENPFLICHTIGEN ANSCHLUSS AN EIN ENTSORGUNGSSYSTEM
Seit dem 01.Juli 2022 sind alle Marktteilnehmer, die Verpackungen in den Verkehr bringen, dazu verpflichtet sich im Verpackungsregister “LUCID” zu registrieren und einem kostenpflichtigen Entsorgungssystem anzuschließen. Dazu zählen u.a. Verpackungen, die beim Endverbraucher entsorgt werden wie Versandkartons, Produktverpackungen aber auch Holzwolle, Styropor, etc.
Weiterführende Infos zu den Vorgaben und Pflichten des Verpackungsgesetzes und was das für dich als Verkäufer bedeutet findest du in einem Beitrag aus dem Verkaufsratgeber der IT-Recht Kanzlei.
HINWEIS: Es besteht keine Verpflichtung die LUCID-Nummer im Impressum oder den AGB (auf deiner eigenen Webseite oder auf Marktplätzen wie Etsy) zu veröffentlichen. Allerdings kann jederzeit über das Herstellerregister geprüft werden, ob du registriert bist – und das kann teure Abmahnungen nach sich ziehen.
Aus diesem Grund müssen alle unsere Verkäufer eine gültige LUCID-Nummer besitzen, um über Lieblingslocal verkaufen zu können.
Du kannst dich in wenigen Schritten registrieren – so geht’s:
1. Registriere dich im Verpackungsregister LUCID
2. Schliesse dich einem Entsorgungssystem an (kostenpflichtig). Wir sind für €19,00/Jahr bei www.verpackungslizenzierung.de registriert – du kannst jedoch frei aus verschiedenen Partnern wählen. Du erhältst eine Lizenzierung für die von dir angegebene Gesamtjahresmenge an Verpackungsmaterial – Nachmeldungen, wenn du mehr verbraucht hast, sind jederzeit möglich.
3. Logge dich mit deinen Zugangsdaten erneut im Verpackungsregister LUCID ein und melde auch dort deine Gesamtjahresmenge für das laufende Kalenderjahr.
Wir prüfen bei jeder Registrierungsanfrage, inwieweit das Unternehmen diese Kriterien erfüllt. Wir behalten uns des Weiteren das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die nicht dem Zweck und der Integrität dieses Marktplatzes entsprechen oder (Urheber-)Rechte verletzen. UNSERE AGBS KANNST DU HIER NACHLESEN.
Welche Gebühren fallen an?
Bei der Registrierung und der Eröffnung deines Shops fallen keine Gebühren an. Auch danach werden keine wiederkehrende Mitglieds- oder Grundgebühren für die Nutzung des Marktplatzes oder das Einstellen neuer Produkte erhoben. Für dich bedeutet das: null Risiko oder Anfangsinvestitionen! Du bezahlst nur bei erfolgreichem Verkauf eine kleine Provision in Höhe von 7,5% des Brutto-Verkaufspreises (+ Paypal-Gebühr). Eine vollständige Übersicht über alle Gebühren und Konditionen findest du hier.